Ablauf einer Impfung in unserer Praxis:
- Schritt: Ausführliche schriftliche Aufklärung inkl. Anamnese – auszufüllen und durchzulesen
oder herunterladen (siehe unten) und ausgefüllt mitbringen!!! - Schritt: Ausführliches ärztliches Aufklärungsgespräch – für offenen Fragen und Anliegen
- Schritt: Verabreichen der Impfung
- Schritt: Verpflichtende Wartezeit NACH der Impfung – zu Beobachtungszwecken, wegen möglicher anaphylaktischer Schockreaktionen
– Dauer: mind. 20 Min.
Gesamtdauer: ca. 60 Minuten
Aktuell sind wir als Praxis verpflichte den sogenannten „Stufenplan“ einzuhalten.
Link zum Stufenplan: „Impfregeln – Stufenplan“
Terminbuchung
Ab sofort werden Bestandspatienten ab Stufe 2. geimpft – nach Impfstoff-Verfügbarkeit.
Termine sind telefonisch und online buchbar.
Zugangsvoraussetzungen zu Stufe 2. :
– über 70 Jahre alt und / oder schwerste chronische Erkrankungen (BMI >40, entgleister Diabetes, …),
– weitere Personenkreise siehe „Stufenplan“.
Alle übrigen Stufen müssen wir leider um Geduld bitten (Stufe 3. startet – grob geschätzt – Mitte / Ende Mai).
Aufklärungsformular für die 1. Impfung:
Wir empfehlen!
Aufklärungsformular zu Hause ausdrucken und ausfüllen. Dies verkürzt die Verweildauer in der Praxis um ca. 30 Minuten. Bitte Beachten: Das Formular ist vollständig auszufüllen + zu unterschreiben. Unvollständige Formulare bedingen ggf. ein erneutes Ausfüllen!
Beipackzettel / Fachinformation zu den verfügbaren Impfstoffen
Beipackzettel / Fachinformation sind ausdrücklich Bestandteil der Aufklärung in unserer Praxis. Wir empfehlen diese sorgfältig durchzulesen.
(Alle Fachinformationen sind Stand: 29.03.2021 und der Homepage des Paul-Ehrlich-Instituts entnommen. Gültigkeit hat die jeweilige aktuelle Fassung auf der Homepage des Paul-Ehrlich-Institutes.)
Link: Paul-Ehrlich-Institut „Fachinformationen zu COVID-Impfstoffen“