Zu den allgemeinen Leistungen gehören alle üblichen hausärztlichen Leistungen. Im folgenden werden die häufigsten dieser Leistungen aufgeführt.
______________________________________________________________________________
Allgemeine Beratung
Spezielle Beratung
– Impfberatung
– Psychosomatische Grundversorgung – (=Erstdiagnostik und im Bedarfsfall erste Gespräche)
Laborleistungen: z.B.
– Blutwerte
– Notfalllabor
– Urinlabor
– OP-Vorbereitung
– Infusionstherapie
– Vorsorge
Geplante Blutabnahmen erfolgen ab 07.30 – 10.00 Uhr.
Hörtest (orientierend)
Chirotherapie (Manuelle Therapie)
Gerätediagnostik:
– EKG & Belastungs-EKG (Ergometer)
– Lungenfunktionstest
– Langzeit-Blutdruckmessung (24 Std.)
– Ultraschalluntersuchung (Bauch, Schilddrüse, Gefäße, …)
– ABI-Messung (Vorsorge von pAVK (auch: „Schaufensterkrankheit“ genannt))
Wundmanagment
Wundversorgung
Heimbetreuung
– Hausbesuche bei Stammpatienten
– VERAH – Versorgungsassisstent/in
– Regelmäßige Visiten in Pflegeheimen
Teilnahme an Programmen der Krankenkassen
– Hausarztprogramme (HZV) aller Kassen
– DMP-Programme (engmaschige Betreuung chronisch Erkrankter (Diabetes, COPD, Asthma, KHK)
– Co-Care-Programm (Kooperation mit Pflegeheimen
– IVP-Programm (Kooperation mit Pflegeheimen)