26. Juni 2020

DMP-Programme (= Disease Management Programme)

DMP-Programme sind Angebote der Krankenkassen, die chronisch erkrankten Patienten dabei helfen sollen, ihre Lebensqualität zu steigern und die Auswirkungen der Erkrankung zu minimieren.

Was beinhalten DMP-Programme?

Praktisch bedeutet die Teilnahme an diesen Programmen einen regelmässigen Termin beim Hausarzt – meist 1x im Quartal – für eine systematisch koordinierten Therapie bzw. Betreuung. Derzeit gibt es diese Programme für Menschen mit den folgenden chronischen Erkrankungen:

  • COPD
  • Asthma
  • Diabetes mellitus Typ 1 und 2
  • Koronarer Herzkrankheit (chronische Herzinsuffizienz)
  • Brustkrebs (erfolgt durch den Frauenarzt)

Hat man mehrere dieser chronischen Erkrankungen, so kann man für jede Erkrankung je eines der angebotenen Gesundheitsprogramme in Anspruch nehmen.