Was ist das?
„Technik, die mittels KI (künstlicher Intelligenz) die elektrischen Impulse des Herzens im 3D-Format erfasst und Herzprobleme deutlich schneller erkennen kann.“
Wozu ist das gut?
In der Schweiz bereits auf dem Rettungswagen im Einsatz. Hoch sensibel prüfen auf Herzinfarkt oder Herzentzündung.
Herzprobleme erkennen, bevor beunruhigende Symptome auftreten. Oder – Sie haben folgende Symptome, aber Ihr Arzt findet keine Ursache:
- Gefühl von Herzenge
- Schmerzen in der Brustgegend in Ruhe oder bei Belastung, Herzschmerzen
- Ziehende Schmerzen in den Rücken, in den Hals oder in die Arme
- Ständige Müdigkeit, Erschöpfung (mögliche Herzmuskelentzündung)
- Kurzatmigkeit: Luftnot bei Anstrengungen, Leistungsminderung
- Übelkeit
Leistung und Kosten?
Leistungsinhalte:
- Anlegen der fünf Elektroden am Körper (wie beim bekannten EKG)
- Auswertung der Messung mittels KI (Dauer: ca. 5-10 Minuten)
- Arztgespräch
Kosten: 107,25 €
Aktuell übernehmen gesetzliche Kassen die Kosten noch nicht. Daher kann diese wertvolle Untersuchung nur als Privatleistung angeboten werden.