26. Juni 2020

HZV-Programme (= Hausarzt-Zentrierte-Versorgung)

Der Hausarzt als Lotse – das ist der Grundgedanke der Hausarztprogramme. Als modere Hausarztpraxis nehmen wir an den HZV-Programmen aller Kassen teil.

Was bringt das für Vorteile?

Wenn Sie am Hausarztprogramm teilnehmen, haben Sie folgende Vorteile.

  • Bündelung Ihrer Patientendaten – Ihr Hausarzt bekommt alle Facharztberichte und Krankenhausbriefe, und wird so zu Ihrem persönlichen „Gesundheitsarchiv“
  • Optimierung der ambulanten Versorgung – da alle Infos beim Hausarzt zusammen kommen, hat dieser einen optimalen Überblick und kann Sie optimal beraten und zu den richtigen Fachärzten überweisen
  • Zudem bekommen Sie bevorzugt und schneller:
    • Termine bei Fachärzten
    • Heilmittel (Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, …)
    • Hilfmittel (Rollstuhl, Bandagen, Einlagen, Rollator, …)
  • Sie sparen Geld:
    • i.d.R. entfällt die Zuzahlung bei Medikamenten
  • zu diesem allem kommen zusätzliche Angebote je nach Krankenkasse:
    • Beispiel AOK-BW: Check-Up-35 (Gesundheitsuntersuchung) JEDES Jahr – statt nur alle 3 Jahre
    • Beispiel AOK-BW: zusätzliche Laborwerte beim Check-Up-35

Was hat man dann für Pflichten?

Wer am HZV-Programm teilnimmt hat Vorteile, geht aber auch Pflichten ein. Die wichstigsten sind folgende.

  • die Teilnahme läuft mind. ein Jahr
  • Bei allen gesundheitlichen Probleme ist zuerst der eigene Hausarzt aufzusuchen (Ausnahme: Notfälle/Akutsitationen). Dieser stellt eine Erstdiagnose und veranlasst ggf. die Überweisung an einen Facharzt.
  • bevorzugt sollten im Vertretungsfall Hausärzte aufgesucht werden, die ebenfalls am HZV-Programm teilnehmen

Für weitere bzw. umfassende Informationen zum HZV-Vertrag Ihrer Krankenkasse bitten wir Sie sich vertrauensvoll an die Service-Hotline oder Homepage Ihrer Kasse zu wenden.