Immer wieder trifft man im Netz auf Angebote die einen echten Mehrwert für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden haben können. Als besonderen Service möchten wir Ihnen daher mit den folgenden Links einen Mehrwert für Ihre Gesundheit eröffnen.
Vorsorge zur Gültigkeit des eigenen Willens
Zwischen Gesundheit und schwerer Krankheit liegen manchmal nur Sekunden.
Schon ist man nicht mehr fähig selbst zu entscheiden, was mit einem gemacht wird. Oder für sein Leben eigenständig zu sorgen. Damit nicht Dritte oder Institutionen über Ihr Wohl bestimmen, ist es heute immer wichtigere hier vorzusorgen. Folgende Dokumente sollte jeder haben:
- Patientenverfügung – „Selbstbestimmung bei schwerer Erkrankung“
- legt fest, welche Heilbehandlungen Sie wünschen oder ablehnen.
Leider legt die Patientenverfügung nur fest, welchen Heilbehandlungen Sie zustimmen. Um Ihren Willen gegenüber Ärzten und Institutionen durchzusetzen, bedarf es oft einer Person, die diesen Willen auch durchsetzt. Zudem müssen ggf. auch Behördengänge und finanzielle Angelegenheiten geregelt werden. Hierfür sind weitere Vollmachten nötig. Da diese formal nicht zum medizinischen Themenbereich gehören, können wir hier nur allgemein auf diese wichtigen Dokumente hinweisen.
- Vorsorgevollmacht – „Bestimmt Vertrauensperson(en) für persönliche und medizinische Angelegenheiten“
- legt fest, wer Ihren Willen vertreten darf, damit die Patientenverfügung auch umgesetzt wird
- betrifft medizinischen, persönliche UND ggf. vermögensrechtliche Angelegenheiten
- kann den Umfang einer Generalvollmacht haben bei korrekten Formulierungen
- macht eine Betreuungsvollmacht überflüssig
- Betreuungsvollmacht – „Betreuer für den Bedarfsfall festlegen“
- nötig, wenn es niemanden gibt, dem man eine „Vorsorgevollmacht“ ausstellen will
- legt fest wer im Bedarfsfall als Betreuer vom Gericht zu bestellen ist
- das Betreuungsgericht braucht Zeit für diese Entscheidung, in dieser Zeit kann der Betreuer i.d.R. keine Entscheidungen treffen bzw. Angelegenheiten regeln
- das Gericht legt fest, in welchem Umfang die Betreuung erfolgt, nur in diesen Belangen darf der Betreuer tätig sein
- Generalvollmacht – „“Bestimmt Vertrauensperson(en) für vermögensrechtliche Angelegenheiten“
- legt fest, wer zum gesetzlichen Vertreter in allen behördlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten bestimmt wurde
- regelt i.d.R. nicht die Vertretung in medizinischen Angelegenheiten
Gesund bleiben und Gesund werden
- „Gesundheitsprinzipien“ – Gesundheit ist kein Zufall. Gesundheit ist wesentlich davon abhängig wie wir unser Leben führen, kurz unserem „Lebenstil“. Sich etwas gutes tun ist nicht schwer. Hier finden Sie kurze Motivationsclips zu wichtigen Eckpfeilern ihrer Gesundheit – Ernährung, frische Luft, Sonnenschein, Bewegung, ….
- „Natürlich Heilen & Pflegen“ – Wer gesund sein möchte, für den ist die Natur die wichtigste Verbündete. Ihre gottgegebenen Kräfte zu entfesseln, will jedoch gelernt sein. Die kurzen, aber umfassenden Lehrvideos zeigen, wie es gemacht wird. Einfach und zur Nachahmung unbedingt geeignet!
Gesunde Ernährung, Rezepte und mehr
- „Vegetarische Rezepte“ – von unserem Wartezimmer-TV – Sie wollen eines der Gericht auch mal selber kochen, hier finden sie viele der Rezepte
- „Vegetarische Rezepte„ – und hier finden Sie die Rezepte auf YouTube.de
- „Lust auf Lecker“ – Der Kochtalk für alle, die Spaß am Kochen haben, denen gutes Essen wichtig und vor allem, die gerne lecker essen. Gemeinsam neue Rezepte entdecken und erleben, dass die vegane Küche nicht kompliziert sein muss – hier haben Sie dazu die Möglichkeit.
- „Kleine Kräuterkunde“ – Sie wollten schon immer mal wissen was die Kräuter im Garten und am Wegesrand alles Gutes bewirken können. Hier haben Sie die Möglichkeit gleich damit zu beginnen.
- „Mini-Kräuterkunde“ – Kurze und kompakte Videos zu ausgewählten Kräutern und Pflanzen. Wertevolle Tipps zum Wiederholen und zum ersten Kennenlernen.
Sich Bewegen
- REFRESH – „Neustart für dein Leben“ – ein kostenloser betreuter Fitness-Online-Kurs – In 10 Wochen zu einem gesunden Lebensstil! – ein kostenloses Angebot für alle die einen Motivator brauchen
- „Sportlich kompakt“ – Sie wollte schon immer mal eine neue Sportart ausprobieren – Joggen, Inliner, Einrad, Marathonlaufen, u.a. – hier werden die Sportarten auf spritzige und kompakte Weise vorgestellt.
Schmerzen – Rücken, Nacken, Hexenschuss
- „Liebscher & Bracht“ (Youtube) – Schmerzen aktiv selber bekämpfen; bei akuten Schmerzen nicht hilfos sein. Mit diesen Übungen kann man viel erreichen. Betrifft Schmerzen an: Kopf, Nacken, Schulter, Arme und Hände, Rücken, Brust, Beine und Füsse
Psyche und Trauerbewältigung
- „Mein Trauerweg“ – Trauer ist eine der tiefsten und persönlichsten Krisen im Leben eines Menschen. Gerade dann wenn man seine Gefühle niemanden mitteilen kann braucht man doch ein Gegenüber.In dieser 12-teiligen Serie teilt Sylvia Renz (Schriftstellerin) – Ihre Gedanke über ihren persönlichen Trauerweg nach dem Tod ihrer Tochter mit. Sie sagt heute: „Der Tod ist keine Endstation und der Trauerweg führt uns am Ende zu einer größeren Liebe zum Leben und zu einem tieferen Verstehen.“
- „Gesund“ – Leiden wir seelisch, spüren wir das auch körperlich und umgekehrt.
Die Sendereihe gesund. beschäftigt sich ganz praktisch mit diesen Zusammenhängen und legt ihren Schwerpunkt auf Themen der psychischen Gesundheit.
Beziehungen und Erziehung
- Gesunde Beziehungen bewirken eine gesunde Psyche. Der folgende Podcast ist eine wertvolle Hilfe dafür:
„inBindung“ – ein Podcast der Augen öffnet.
– Sie wollen das Herz ihres Kindes verstehen lernen; Ihrem Kind dabei helfen, durch eine friedvolle und innige Elternschaft sein Potenzial zu entfalten.
– Sie möchten sich selbst besser verstehen und hinzulernen wie eine liebevolle, empathische und bedürfnisorientierte Beziehung gelebt werden kann.
– Sie sind offen dafür zu erfahren was eine liebevolle und empathische Beziehung mit dem Gott der Bibel zu tun hat.
Steuern sparen
- „Krankheitskosten absetzen“ – Krankheitskosten sind als „außergewöhnliche Belastung“ steuerlich absetzbar. Auf dieser Homepage finden Sie eine Liste welche Kosten anerkannt werden. Und einen „Steuerrechner“ der Ihnen verrät ob Sie die „zumutbare Belastungsgrenze“ bereits erreicht haben, und es Geld zurück gibt vom Staat.