2. Juli 2020

VERAH – Versorgungassistentin

Eine gute medizinische Versorgung aller meiner Patienten ist mir sehr wichtig. Aber durch die stetig wachsende Zahl an chronischen Krankheiten wachsen auch die Anforderungen an uns als Ihre Hausarztpraxis. Auch als Arzt ist es nicht möglich überall zu gleich zu sein. Daher beschäftige ich speziell für die Versorgung meiner älteren und immobilen Patienten zu Hause eine VERAH-Assisstent/in.

Was ist eine VERAH-Assisstent/in?

VERAH steht für “Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis”. Dabei handelt es sich um speziell ausgebildete medizinische Fachangestellte (MFA), die durch eine Zusatzausbildung delegierbare hausärztliche Tätigkeiten übernehmen können und auch Hausbesuche machen. Die Kernkompetenzen einer VERAH sind Casemanagement, Präventionsmaßnahmen, Gesundheitsaufklärung, Technik-, Praxis- und Besuchsmanagement sowie Wundversorgung.

Was für Vorteile bringt die VERAH unseren Patienten?

Auch wenn Sie das Haus nicht verlassen können – Sie werden weiter von uns hausärztlich betreut. Denn dank der VERAH erfolgen Hausbesuche regelmässig und zuverlässig.